Domain vpn-gateway.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elite-Gateway:


  • Funk-Gateway IP
    Funk-Gateway IP

    Jung eNet Funk-Gateway IP Bestimmungsgemäßer Gebrauch: -Gateway für die Bedienung von eNet Schalt-, Dimm- und Jalousieaktoren mittels Tablet-PC oder Smartphone -Betrieb mit USB-Spannungsversorgung -Betrieb mit WLAN-Router oder Access Point, die DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) unterstützen, oder mit fester IP-Adresse -Betrieb im Innenbereich Produkteigenschaften: -Bis zu 5 Tablet-PCs oder Smartphones können gleichzeitig mit dem Gateway verbunden sein -Status-LED zur Anzeige des Betriebszustandes -20 Listen zur Zusammenstellung favorisierter Funktionen -24 Kanäle zur Bedienung von eNet-Aktoren -16 Szenen -Update der Gerätesoftware über Tablet-PC oder Smartphone -Wandhalterung -Betrieb mit fester IP-Adresse Funktionen abhängig von der verwendeten App: -Alles Ein und Alles Aus -Aussperrschutz für Rollläden oder Jalousien -Zwangsführungsfunktion -Master-Dimmfunktion Über eNet Server aktivierbare Zusatzfunktionen: -Bediensperren Zusatzfunktion mit eNet-Server: -Fehlerspeicher auslesen Technische Daten: Nennspannung: DC 5 V Stromaufnahme: typ. 150 mA Umgebungstemperatur: 0 ... +45 °C Maße (L x B x H): 80 x 76 x 25,5 mm Anschluss USB: Micro-Buchse LAN: RJ45-Buchse 8-polig Funkfrequenz: 868,3 MHz Sendeleistung: max. 20 mW Sendereichweite im Freifeld: typ. 100 m

    Preis: 147.61 € | Versand*: 6.90 €
  • Buderus Gateway Anschluss G 10 CLC für Logacool IP-Gateway CX100
    Buderus Gateway Anschluss G 10 CLC für Logacool IP-Gateway CX100

    Notwendig für die Verbindung zwischen Buderus WiFi Gateway CX100 und Multi-Split Inneneinheiten 4-Wege Deckenkassette sowie Kanalgerät. Im Lieferumfang enthalten: 1x Buderus G 10 CLC

    Preis: 89.99 € | Versand*: 6.19 €
  • HOMEMATIC IP 157283A1, Funk Gateway
    HOMEMATIC IP 157283A1, Funk Gateway

    Das Homematic IP DALI Gateway für die Hutschienenmontage steuert DALI Leuchten zuverlässig direkt vom Verteilerschrank aus und bindet sie intelligent ins Homematic IP Smart Home System ein. Mit einem DALI Gateway können bis zu 32 DALI Leuchten – wie Leuchtstofflampen (DT0), Entladungslampen (DT2), Niedervolt-Halogenlampen (DT3), Dimmer für Glühlampen (DT4), Umwandlung nach DC (0-10V, DT5), LED Module (DT6), Schaltfunktion (DT7) sowie Farb- und Farbtemperatursteuerung (DT8) – perfekt gedimmt und geschaltet werden. Das DALI Gateway lässt sich einfach in eine bestehende Installation mit DALI Leuchten nachrüsten und verschwindet im Verteilerschrank. Bereits installierte Homematic IP Taster und Schalter können problemlos weiterverwendet und eingebunden werden. Nach der Installation können DALI Leuchten im Gateway gesucht und fest zugeordnet werden. Die Steuerung von bis zu 16 Lichtgruppen ist möglich. Die Leuchten können mit vielen Homematic IP Geräten, wie einer Homematic IP Funk-Fernbedienung, geschaltet sowie gedimmt werden. Über die kostenlose Homematic IP App lassen sich die DALI Leuchten im Smart Home ebenfalls bequem vom Smartphone aus bedienen. Die Installation erfolgt auf Standard-Hutschienen in Haus- und Unterverteilungen. Die Federkraftklemmen ermöglichen einen einfachen Anschluss der DALI Leuchten sowohl an starre als auch flexible Leitungen. Über das große beleuchtete LC-Display des Gateways lassen sich die DALI Leuchten ohne Anlernen direkt nach Anschluss an den Bus ansteuern und testen. Die Einrichtung kann wahlweise per kostenloser Smartphone-App mit gebührenfreiem Cloud-Service über den Homematic IP Access Point oder mit der lokal betriebenen Zentrale CCU3 vorgenommen werden. Alternativ ist eine Einbindung über zahlreiche Partnerlösungen möglich. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Features: Ermöglicht die Steuerung von bis zu 32 DALI-Leuchten und 16 Lichtgruppen. Geeignete DALI Leuchtmittel: Leuchtstofflampen (DT0), Entladungslampen (DT2), Niedervolt-Halogenlampen (DT3), Dimmer für Glühlampen (DT4), Umwandlung nach DC (0-10V, DT5), LED Module (DT6), Schaltfunktion (DT7) sowie Farb- und Farbtemperatursteuerung (DT8). DALI-Leuchten können flexibel über Homematic IP Taster, Homematic IP Wired Eingangsmodule, Funk-Fernbedienungen sowie per App gesteuert werden. Die Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich dank Federkraftklemmen beson-ders einfach. Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2); Partnerlösungen von Drittanbietern. Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Stromaufnahme: 45 mA Leitungsart: starre und flexible Leitung Leitungsquerschnitt: 0,75...2,5 mm2 Installation: auf Hutschiene Schutzart: IP20 Maße: 72x90x69 mm (4 TE) Anzahl DALI Geräte: 32 Anzahl DALI gruppen: 16 Lieferumfsang: Gateway Anleitung

    Preis: 299.95 € | Versand*: 5.99 €
  • BUSCH 83342 IP-Gateway REG
    BUSCH 83342 IP-Gateway REG

    IP-gateway, 10 TE, RJ-45, IP 20

    Preis: 294.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist ein Gateway IP?

    Was ist ein Gateway IP? Ein Gateway IP ist die IP-Adresse eines Geräts in einem Netzwerk, das als Schnittstelle zwischen verschiedenen Netzwerken dient. Es fungiert als Vermittler, der den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht. Das Gateway IP leitet Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiter und ermöglicht so die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in unterschiedlichen Netzwerken. Es ist ein wichtiger Bestandteil eines Netzwerks, da es den Datenverkehr steuert und sicherstellt, dass die Daten an ihr Ziel gelangen.

  • Was ist die Gateway-IP-Adresse?

    Die Gateway-IP-Adresse ist die IP-Adresse des Routers oder Gateways, das ein Netzwerk mit einem anderen Netzwerk verbindet. Sie dient als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Netzwerken und ermöglicht den Datenaustausch zwischen ihnen. Die Gateway-IP-Adresse wird verwendet, um Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiterzuleiten und den Datenverkehr zu steuern. In einem lokalen Netzwerk wird die Gateway-IP-Adresse normalerweise vom Router bereitgestellt und konfiguriert.

  • Welche Standard Gateway?

    Welche Standard Gateway? Das Standard Gateway ist die IP-Adresse eines Routers oder einer Netzwerkschnittstelle, die als Ausgangspunkt für den Datenverkehr in ein anderes Netzwerk dient. Es fungiert als Vermittler zwischen verschiedenen Netzwerken, indem es den Datenverkehr zwischen ihnen weiterleitet. Ohne ein korrekt konfiguriertes Standard Gateway können Geräte in einem Netzwerk nicht mit Geräten in anderen Netzwerken kommunizieren. Es ist wichtig, dass das Standard Gateway richtig konfiguriert ist, damit der Datenverkehr reibungslos fließen kann. Hast du das Standard Gateway in deinem Netzwerk korrekt eingestellt?

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Default Gateway und dem Gateway?

    Das Default Gateway ist das Standard-Gateway, das in einem Netzwerk verwendet wird, um den Datenverkehr zu anderen Netzwerken weiterzuleiten, wenn keine spezifische Routing-Information vorhanden ist. Es ist die Standardroute für den Datenverkehr außerhalb des lokalen Netzwerks. Das Gateway hingegen bezieht sich allgemein auf ein Gerät oder eine Software, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken vermittelt. Es kann sich um ein Router, einen Switch oder eine Firewall handeln, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten und steuern.

Ähnliche Suchbegriffe für Elite-Gateway:


  • TP-Link Festa FR205 Gigabit VPN Gateway
    TP-Link Festa FR205 Gigabit VPN Gateway

    • Router mit Ports RJ-45-Modem • 3x WAN, 5x GB-LAN, 1x USB • Lieferumfang:

    Preis: 62.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Busch-Jaeger 83342 IP-Gateway 2CKA008300A0374
    Busch-Jaeger 83342 IP-Gateway 2CKA008300A0374

    Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation. Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal. Ermöglicht die Einbindung von maximal 4 Tablets oder Smartphones mit installierter Busch-Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation. Konfigurationsschnittstelle für Telefon-Gateway und Zutrittskontroll-Module. Ethernet-Anschluss (RJ-45). Verbrauchseinheiten: 11. Produktreihe: Busch-Welcome® 2-Draht​

    Preis: 314.55 € | Versand*: 6.90 €
  • Siemens 5WG11431AB01 IP Gateway KNX/BACnet
    Siemens 5WG11431AB01 IP Gateway KNX/BACnet

    - BACnet Application Specific Controller (B-ASC) als Gateway zwischen KNX TP und BACnet IP - Bis zu 250 BACnet Objekte - Bis zu 455 BACnet Einträge zur automatischen Weiterleitung von BACnet Objektwerten bei Änderung (COV-Subscriptions) - Automatische Umsetzung der KNX Kommunikationsobjekte in BACnet Objekte gemäß Konfiguration mit der ETS - Zur Kommunikation zwischen KNX/EIB-Geräten und PCs sowie, in Verbindung mit einem LAN-Modem oder DSL Router, zum Fernzugriff auf eine KNX/EIB-Installation - zur Nutzung als Schnittstelle mit der ETS4 und zu einer Visualisierung - Nutzung des Protokolls KNXnet/IP - Bis zu einer KNXnet/IP Tunneling Verbindung für Buszugriff der ETS oder anderer PC Software - ObjectServer Verbindung zur Visualisierung über Netzwerkverbindungen mit langen Signallaufzeiten - Zuweisung der Netzwerkparameter durch den Installateur über die ETS oder automatisch von einem DHCP-Dienst im Netzwerk - 2 LEDs zur Anzeige von Betriebsbereitschaft und IP-Kommunikation - Zusätzliche Spannungsversorgung über eine externe Sicherheitsspannungsquelle für AC/DC 24 V, 40 mA - Steckbarer Klemmblock zum Anschluss der externen Spannungsquelle - Integrierter Busankoppler, Busanschluss über Busklemme - Ethernetanschluss über RJ45-Buchse - Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715

    Preis: 667.87 € | Versand*: 8.09 €
  • Gira Türkommunikationssystem-IP-Gateway 20 Lizenzen
    Gira Türkommunikationssystem-IP-Gateway 20 Lizenzen

    Gira TKS-IP-Gateway 20 LizenzenProduktmerkmale: Erweiterter Funktionsumfang nach Firmware-Update - Die Funktionen werden mit einem kostenlosen Firmware-Update des TKS-IP-Gateways zur Verfügung gestellt, sie sind nicht Bestandteil des Kaufpreises. Zur Nutzung der erweiterten Funktionen muss im TKS-IP-Gateway eine microSDHC-Karte (empfohlen min. 2 GB / max. 32 GB SDHC) installiert sein. - Mit dem Firmeware-Update wird das TKS-IP-Gateway um die Funktion "Individuelle Ansage" erweitert. - In Verbindung mit dem Gira HomeServer bzw. Gira FacilityServer können Audiodateien gezielt wiedergegeben werden. Es können z. B. Statusmeldungen aus der KNX Anlage über definierte Ansagetexte an den Türstationen ausgegeben werden. TKS-Communicator - Mit der Software "TKS-Communicator" können handelsübliche Computer sowie PC-basierte Bediengeräte über die Netzwerkanbindung als Wohnungsstation genutzt werden. - Der TKS-Communicator bietet alle Funktionen einer Wohnungsstation Video, wie z. B. Gespräche annehmen, Licht schalten (in Verbindung mit einem Schaltaktor) oder Tür öffnen. - Die Verbindung zum Gira HomeServer bzw. Gira FacilityServer über ein Plug-in ermöglicht die Darstellung im Gira Interface. - Über Logikbausteine ist die Realisierung neuer Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. Zutrittskontrolle über die Gira Keyless In Produkte, möglich. Inbetriebnahme - Der Inbetriebnahme-Computer muss über einen aktuellen Browser (z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Opera, Safari, Chrome) verfügen. TKS mobil - Einbindung mobiler Endgeräte mit Android- oder iOs-Betriebssystem ins Gira Türkommunikations-System. - "Gira TKS mobil" App zu finden im App Store für iOS und Android. - Beim Zugriff von unterwegs wird die Kommunikation über das integrierte Secure Data Access Protokoll verschlüsselt, welches auch beim Gira S1 zum Einsatz kommt. Technische Daten: Nennspannung: DC 24 V Leistungsaufnahme: - Gesprächsbetrieb: 5 W - Stand-by: 1,6 W Anschlüsse: - Spannungsversorgung: 2 x Schraubklemme - 2-Draht-Bus OUT: 2 x Schraubklemme - 2-Draht-Bus IN: 2 x Schraubklemme - Netzwerk-Anschluss: 1 x RJ45, 10/100 Mbit Unterstützte Auflösung: CIF mit Standard-Bildauflösung Umgebungstemperatur: -5 °C bis +50 °C Lieferumfang: - 8 GB microSDHC-Karte im Lieferumfang enthalten. Notwendiges Zubehör: Steuergerät Video REG 1288 00 Spannungsvers. DC 24 V 300 mA REG 1296 00 Hinweise: - Folgende Lizenzmodelle stehen zur Verfügung: 2627 97: 5 gleichzeitig aktive TKS-Communicator, 2627 98: 10 gleichzeitig aktive TKS-Communicator, 2627 99: 20 gleichzeitig aktive TKS-Communicator - Bei den Lizenzmodellen ist zu beachten, dass der TKS-Communicator auf beliebig vielen Endgeräten installiert werden darf. Die im Lizenzmodell angegebene Zahl gibt lediglich die Anzahl der gleichzeitig angemeldeten TKS-Communicatoren an. - Zur Spannungsversorgung des TKS-IP-Gateways wird zusätzlich die Spannungsversorgung für Türkommunikation benötigt. - Die Inbetriebnahme des TKS-IP-Gateways erfolgt per Web-Interface. Für die Inbetriebnahme über das Web-Interface muss der Inbetriebnahme-Computer über einen aktuellen Browser (z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Opera, Safari, Chrome) verfügen. - Der Gira AppShop ist der Marktplatz für interessante Lösungen und Anwendungen der intelligenten Gebäudetechnik. Inzwischen sind dort mehr als 200 Apps erhältlich, darunter Anwendungsbeschreibungen, Plug-ins, Funktionsvorlagen, Logikbausteine und Musterprojekte. Entdecken Sie jetzt Anwendungen für das TKS-IP-Gateway. www.appshop.gira.de.

    Preis: 733.23 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum wird das IP-Gateway nicht vom Router angezeigt?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das IP-Gateway nicht vom Router angezeigt wird. Es könnte sein, dass das IP-Gateway nicht ordnungsgemäß mit dem Router verbunden ist oder dass es ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration gibt. Es ist auch möglich, dass das IP-Gateway nicht kompatibel mit dem Router ist oder dass es ein Hardware- oder Softwareproblem gibt. Es wäre ratsam, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass das IP-Gateway korrekt konfiguriert ist.

  • Wie funktioniert ein Gateway?

    Wie funktioniert ein Gateway?

  • Was bedeutet Standard Gateway?

    Was bedeutet Standard Gateway? Ein Standard Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen verschiedenen Netzwerken dient. Es leitet Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiter und ermöglicht so die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in unterschiedlichen Netzwerken. Der Standard Gateway ist in der Regel der Router, der als zentrales Gerät in einem Netzwerk fungiert. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Datenpaketen und der Bestimmung des optimalen Weges für den Datenverkehr. Kurz gesagt, der Standard Gateway ist das Tor, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht.

  • Ist der Default Gateway immer die kleinste IP im Netz?

    Nein, der Default Gateway ist nicht immer die kleinste IP im Netz. Der Default Gateway ist die IP-Adresse des Routers, der als Standard-Gateway für den Netzwerkverkehr verwendet wird. Die IP-Adresse des Routers kann beliebig sein und hängt von der Konfiguration des Netzwerks ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.